Antworten zu häufigen Fragen
Vorbereitung der Sendung
- Kann man mit einem einzigen Versandauftrag mehrere Pakete gleichzeitig aufgeben?
- Kann man dasselbe Versandetikett für mehrere Pakete gleichzeitig verwenden?
- Können die Adressen auch handschriftlich auf dem Paket angebracht werden?
- Muss man neben den Versandetiketten noch andere Dokumente beibringen?
- Was finde ich nach einer Auftragserteilung als registrierter Kunde in meinem Nutzerbereich vor?
- Welche Aufgabe haben die Versandetiketten?
Kann man mit einem einzigen Versandauftrag mehrere Pakete gleichzeitig aufgeben?
Ja. Und zwar unter der Bedingung, dass es, wie beim Versand eines Pakets, nur eine Abhol- und eine Zustelladresse gibt.
Bei einem Versandauftrag für mehrere Packstücke gleichzeitig, muss auf jedes Paket ein Versandetikett geklebt werden. Die Sendiroo-Sendungskennnummer ist dabei für alle Pakete dieselbe, die vom beauftragten Versandunternehmen ausgegebenen Sendungsnummern sind allerdings meist von Paket zu Paket verschieden. Die Paketboten versuchen ihre Routen strategisch günstig, zeit- und wegsparend zu planen. Der Bote erkennt auf seiner Routenliste mehrere Paketabholungen an derselben Adresse. Er wird aus genanntem Grund bei der Abholung selbstverständlich kein Paket zurücklassen, um es später abzuholen, weil z.B. der Lieferwagen voll ist.
Kann man dasselbe Versandetikett für mehrere Pakete gleichzeitig verwenden?
Es ist nicht möglich, mehrere Pakete mittels Verwendung nur eines Versandetiketts zu verschicken.
Man muss bedenken, dass das Versandetikett ein Nachweisdokument des Pakets ist. Jedes Versandetikett identifiziert jedes einzelne Paket eindeutig. Dank ihm kann das Versandunternehmen und sein Bote die Versandaufträge auseinanderhalten und die Pakete zuordnen, so dass Verwechslungen und Irrtümer bei den Prozessen der Paketabholung und der Zustellung vermieden werden.
Würde man mehrere Pakete mit demselben aufgeklebten Etikett aufgeben, würde im System und damit an allen Stellen des Durchgangs der Sendung, wie der Abholung, dem Transport und der Zustellung, nur ein einziges Paket aufgeführt. Falls also beispielsweise in diesem Fall ein Paket zugestellt werden würde während ein anderes mit demselben Etikett verlorenging, könnte man den Verlust nicht reklamieren, da das verlorengegangene Paket im System nicht existiert.
Können die Adressen auch handschriftlich auf dem Paket angebracht werden?
Viele Paketdienste verlangen die Verwendung IHRER formalisierten, maschinenschriftlichen Versandetiketten als Adress- und Identifikationsnachweis auf den Paketen. Diese Etiketten erhalten Sie von uns per E-Mail und Link. Sie brauchen sie dann nur auszudrucken und auf Ihr Paket zu kleben. Auf diesen Etiketten sind alle erforderlichen Daten für den Versand aufgeführt. An den Versandzentren der Spediteure wird der Strichcode der Etiketten gescannt, um das Paket zuordnen zu können. Verlangt das Unternehmen die Verwendung solcher Etiketten, bekommen Sie einen Hinweis.
Es gibt aber auch Versanddienstleister, die handschriftliche, vom Kunden geschrieben Adressaufkleber auf dem Paket gestatten. Auf ihnen müssen alle Daten zum Absender und Empfänger aufgeführt werden. Die Daten auf ihnen müssen mit denen, die Sie im Versandauftrag eingegeben haben, übereinstimmen. Weiter ist darauf zu achten, durch eine deutliche und große Schrift, die Lesbarkeit der Adressen zu gewährleisten.
Um einen erfolgreichen Versand zu garantieren, sollte man sich an die Anweisungen und Bestimmungen der einzelnen Versanddienstleister halten, was das Ausdrucken der Etiketten betrifft. Diese Etiketten finden Sie in Ihrem Sendiroo-Nutzerbereich und in Ihren E-Mails.
Muss man neben den Versandetiketten noch andere Dokumente beibringen?
Nein, bei Sendungen innerhalb der Europäischen Union reicht eigentlich immer das Versandetikett auf dem Paket aus. Dieses Etikett, das unmittelbar nach Auftragserteilung generiert und Ihnen per E-Mail zukommt und dann auch in Ihrem Nutzerbereich verfügbar ist, müssen Sie nur an Ihrem Drucker ausdrucken . Selten wird für bestimmte Versandservices eine Handels- oder Pro-Forma-Rechnung über das Versandgut für die Zollabfertigung gefordert.
Bei internationalen Sendungen nach außerhalb der Europäischen Union, als auch für Sendungen auf die Kanarischen Inseln, Andorra, Melilla und Ceuta, können weitere Unterlagen erforderlich sein. Jedes Land hat nämlich eigene Einfuhr- bzw. Zollbestimmungen, die manchmal die Beibringung bestimmter Papiere bedeutet. Vor einer Sendung sollte man sich also über solcherlei Erfordernisse erkundigen.
Was finde ich nach einer Auftragserteilung als registrierter Kunde in meinem Nutzerbereich vor?
Nachdem Sie eine Sendung mit Sendiroo in Auftrag gegeben haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von uns mit einem Link, über den Sie in Ihren persönlichen Sendiroo-Nutzerbereich gelangen, und in dem die gesamte Information zu Ihrer Sendung aufgeführt ist.
Hier finden Sie die Versandetiketten, die Rechnung, Vordrucke für Zollpapiere, Formulare für Reklamationen, etc..
Welche Aufgabe haben die Versandetiketten?
Die Versandetiketten gestatten eine leichte Identifizierung jedes Pakets. Alle versandrelevanten Informationen stecken im Strichcode der Etiketten. Dies erleichtert dem Paketboten seine Arbeit, weil er durch bloßes Scannen des Etiketts, das zugehörige Paket und seinen Versandweg in der Datenbasis seines Unternehmens findet.
Die allermeisten Versandunternehmen verlangen die Verwendung und entsprechend das Ausdrucken dieser Etiketten. Da wo dies nicht gefordert wird, muss man das Paket trotzdem äußerlich eindeutig identifizierbar machen, indem man auf ein aufgeklebtes Schildchen die Sendungskennummer von Sendiroo und die Adresse vollständig, deutlich und groß genug, schreibt. Im ersten Zwischenlager auf dem Versandweg wird der Paketbote dann ein eigenes, alle wichtigen Informationen enthaltendes Etikett auf das Paket kleben.
Kann ich die Etiketten auch woanders ausdrucken wenn ich keinen eigenen Drucker habe, oder meiner defekt ist?
Ja, die Datei mit den Etiketten können Sie an jeden Drucker weiterleiten! Ob nun in einem Copy Center, einem Internetcafe oder an Ihren Nachbarn.
Die Verwendung der formalisierten Etiketten mit dem Strichcode und entsprechendes Ausdrucken ist zwingend erforderlich bei den Unternehmen, die darauf im Feld der Beschreibung und des Preises der in der Suchmaschine gefundenen Dienstleistung hinweisen. Der Paketbote kann und wird sehr wahrscheinlich die Annahme eines Pakets verweigern, falls auf ihm dieses erforderliche Versandetikett fehlt.
Wenn Sie in unsere Suchmaschine durch Eingabe des Absendeorts, des Bestimmungsorts, des Gewichts und der Maße des Pakets probehalber Preise und Diensleistungen der verschiedenen Unternehmen für diese Sendung aufrufen, erkennen Sie anhand des Hinweises ‘Drucker erforderlich’ welches Unternehmen für ihren Service das Ausdrucken ihrer Etiketten verlangt.
Unter den Versandunternehmen, die ihre ausgedruckten Etiketten verlangen, befinden sich: Seur, Correos, Interpost, Zeleris, TNT, UPS und Correos Express.
Auch in Ihrem Sendiroo-Nutzerbereich können Sie die Etiketten im PDF-Format herunterladen. Haben Sie es ausgedruckt, kleben Sie es auf eine gut sichtbare Stelle des Pakets. Wichtig ist, dass das Etikett sicher angebracht wird, sodass es sich während des Versands nicht ablösen kann. Man kann z.B. beim Ausdrucken Aufkleberpapier benutzen oder auch das ausgedruckte Blatt mit Klebeband sicher auf dem Paket befestigen.
Wieso funktioniert das Herunterladen der Etiketten manchmal nicht?
Mehrere Gründe kann das Scheitern des Etikettenherunterladens haben. Meist ist aber ein Computersystemfehler dafür verantwortlich.
Unmittelbar nachdem auf Sendiroo eine Sendung endgültig in Auftrag gegeben wurde, werden die Versandetiketten automatisch erzeugt. Sie werden Ihnen per E-Mail übermittelt und erscheinen auch in Ihrem persönlichen Sendiroo-Nutzerbereich. Das dauert weniger als 3 Minuten. Falls Sie diese Etiketten nicht erreichen sollten, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice in Kontakt. Er wird dann erneut die Übermittlung der Etiketten veranlassen. Sie können jederzeit so viele Etiketten wie sie möchten ausdrucken. Nach Auftragserteilung erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail zugesandt, in der auch der Link zum Zugang auf Ihren Nutzerbereich enthalten ist. Dort finden Sie neben den Etiketten auch Rechnungen, Vordrucke, Adresslisten, Formulare und weitere Informationen.