1
Achten Sie darauf, genaue Maßangaben zu machen, und vergewissern Sie sich der sicheren Paketverschließung.
Achten Sie darauf, genaue Maßangaben zu machen, und vergewissern Sie sich der sicheren Paketverschließung.
In den Instalationen des Versandunternehmens werden alle Maße des Pakets mittels des sogenannten Sorters ermittelt. Ein verformtes Paket kann dabei andere als die angegebenen Maße hervorrufen, was zu Mehrkosten führen kann.
Falls das Messinstrument des Versandunternehmens größere Paketmaße als die vom Kunden angegebenen feststellt, wird die Sendung gestoppt und erst wieder freigegeben, sobald die entsprechende Preisdifferenz beglichen ist.
Verschlussfalze
schlecht verschlossene Kartonklappen
Kordeln
Anderes, das für Unregelmäßigkeiten verantwortlich sein kann
Pakete unregelmäßiger Form, ausgemessen an seiner kürzesten Stelle
Nicht ausreichende oder fehlende, zur Vermeidung von Paketdeformationen bestimmte Auspolsterung des Pakets, was zur Abweichung des gemessenen Volumens führen kann.
Falten und Vorsprünge vermeiden
Das Paket vorsichtig schließen
Paketklebeband zum Verschließen benutzen
Jeweils die Seitenlänge eines imaginären regulären Kartons angeben, in das Ihr unregelmäßiges Paket genau hineinpasst, soll heißen, die Ausdehnung Ihres Pakets in Höhe, Breite und Länge.
Die korrekte Verwendung von Füllmaterial kann eine Deformation und eine entsprechende Volumenänderung des Pakets verhindern.
Die Längen sind kürzer als die eines imaginären, normalen Kartons, in das Ihr Paket gerade so hineinpasst.
Die gemessenen Längen entsprechen denen eines imaginären Kartons, in das Ihr Paket genau hineinpasst.