Cookies-Einstellungen

Wir verwenden Cookies für das reibungslose Funktionieren unserer Website. Weitere Informationen über unsere Cookie-Richtlinie finden Sie hier.

Strikt notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analyse und Leistungsfähigkeit
Diese Cookies sind für die korrekte Funktion der Website und ihre Analyse erforderlich.
Öffnungszeiten des Kundendienstes im August von 9 bis 15 Uhr
Für Firmen
Deutschland
  • España
  • France
  • Italia
  • Polska
  • Portugal
Einloggen Registrierung
Sendiroo. Preiswerte Sendungen.
  • Unternehmen
    Alle durchsehenDeutsche PostDHLDPDGELGLSGo! UPS
  • Nationale Sendungen
    Alle nationalen VersandzieleBerlinBremenEssenFrankfurtHamburgKölnMünchenStuttgart
  • International
    Alle internationalen VersandzieleSendungen in die NiederlandeSendungen in die USA Sendungen ins Vereinigte KönigreichSendungen nach ChinaSendungen nach FrankreichSendungen nach Italien
  • Ratschläge
    Fahrrad verschickenKoffer verschickenVerpackungstipspreisgünstiger Versand
  • Hilfe(current)

INFORMATIONEN ZUR VERWENDUNG VON COOKIES


Der Nutzer, dem die Cookies zugeordnet werden, bleibt anonym, und die Installation der Cookies auf seinem Computer lässt keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten des Nutzers zu.
Cookies sind Dateien, die die vom Nutzer besuchte Website oder die benutzte Anwendung auf seinem Browser oder seinem Smartphone, Tablet-PC etc. installiert, während er durch die Webseiten oder ihren Anwendungen surft, und die dazu dienen, Informationen zu seinem Besuch zu speichern. Wie die allermeisten Websites im Internet auch, benutzt unsere Website Cookies zu folgenden Zwecken:


  • Sicherstellen, dass die Websites korrekt funktionieren
  • Speicherung Ihrer Einstellungen wie gewählte Sprache oder Schriftgröße.
  • Merken der Internetsurfgewohnheiten (anonym).
  • Sammeln anonymer statistischer Informationen, wie etwa besuchte Seiten oder Dauer dieser Besuche, vor allem der unserer Seiten

Es gibt Cookies verschiedener Verbleibdauer. Man unterscheidet zwischen Cookies, die kurzzeitig sind und bei Beendung der Verbindung automatisch gelöscht werden, und Cookies, die solange auf der Festplatte bleiben, bis sie nach Erfüllung ihrer Aufgabe automatisch verfallen oder sie manuell gelöscht werden.

Zusätzlich werden Cookies in Abhängigkeit ihres Zwecks nach verschiedenen Klassen unterschieden:


PERFORMANCE-COOKIES: Dieser Typ Cookie merkt sich Ihre Vorlieben bei der Wahl der Tools, die Sie bei den Diensten vorfinden, was die erneute Konfiguration bei wiederholten Besuchen erspart. Aufgaben dieser Art von Cookies sind beispielsweise:


  • Einstellung der Lautstärke von Video- und anderen Playern.
  • Einstellung der mit Ihrem Browser kompatiblen Übertragungsgeschwindigkeiten des Videosignals.
  • Merken der Artikel im "Warenkorb" auf Webseiten der Dienste von E-Commerces oder Onlineshops.

ORTUNGS-COOKIES: Diese Cookies stellen fest, in welchem Land Sie sich befinden, wenn Sie einen Service in Anspruch nehmen. Dieser Cookie wahrt vollkommen die Anonymität, und dient einzig zur Anpassung des Inhalts der besuchten Seiten an Ihren Standort.


  • Bewahren der Identifikation des Nutzers, sodass sich der Nutzer bei erneuten Besuchen der Seiten oder Diensten nicht jedesmal wieder identifizieren muss, und sich schneller auf den entsprechenden Seiten bewegen kann. Diese Funktion kann aufgehoben werden, indem man die Option "SITZUNG SCHLIEßEN" wählt. Der Cookie wird dabei gelöscht, was bedeutet, dass der Nutzer bei einem erneuten Besuch die Sitzung zur Identifizierung wieder initiieren muss.

Zusätzlich nutzen einige Web-Dienste Verbindungskanäle zu sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook oder Twitter. Wenn sich der Nutzer bei einem solchen Web-Dienst registriert, der einen Anmeldemodus mit einem sozialen Netzwerk unterhält, ermächtigt er das soziale Netzwerk bei ihm einen dauerhaften Cookie zu installieren, der seine anonyme Identität erkennt und ihm den Zugriff auf den Web-Dienst gewährleistet solange bis der Cookie erlischt. Der Nutzer kann diesen Cookie löschen, und den Zugang mittels sozialer Netzwerke zu den Diensten aufheben, indem er seine Einstellungen auf dem entsprechenden sozialen Netzwerk ändert.


ANALYSE-COOKIES: Jedes Mal, wenn der Nutzer einen Web-Dienst besucht, wird durch ein Instrument eines externen Online-Dienstanbieters (Omniture, Netscope, Comscore, ...) ein Analyse-Cookie auf dem Computer des Nutzers generiert. Dieser Cookie dient dazu, den Besucher auf eine die Anonymität wahrende Weise zu identifizieren. Die hauptsächlichen Zwecke, die sie verfolgen, sind dabei:


  • Die anonyme Erfassung der Nutzer und ihrer Surfgewohnheiten, dabei erfasst der Cookie Browser und Geräte, nicht aber Personen. Seine Aufgabe ist die annäherungsweise Ermittlung der Besucherzahl und ihrer Besuchszeit auf den entsprechenden Seiten.
  • Die Ermittlung auf eine die Anonymität wahrende Weise, der von den Nutzern meistbesuchten und damit vermutlich beliebtesten Seiten.
  • Das Erkennen, ob der Nutzer die Webseite zum ersten Mal betritt oder ob er sie zum wiederholten Male besucht.

WERBUNGS-ANALYSE-COOKIES: Diese Art Cookies erfasst den Umgang der Nutzer mit auf den Seiten enthaltenen Werbeanzeigen. Auch hier bleibt die Anonymität des Nutzers gewahrt. Unter anderem wird die Dauer und die Häufigkeit der Betrachtung der Werbungseinblendung gespeichert, außerdem die Art der Interaktion des Nutzers mit ihr oder erkennbare Muster in seinem diesbezüglichen Surfverhaltens. So helfen diese Cookies dabei, ein Profil des Umgangs der Nutzer mit der Werbung zu erstellen und folglich Reklame zu machen, die den Nutzer anspricht.


WERBECOOKIES DRITTER: Neben der Steuerung der Werbung durch unsere Website, kann den Anzeigenkunden dieser Werbung auch angeboten werden, ihre Werbung über Dritte (Adservers) zu steuern und auszustrahlen. Dabei kommen Cookies zum Einsatz. Die Firmen, die diese Cookies generieren bzw. installieren, haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die selbstverständlich im Einklang mit der geltenden Gesetzgebung stehen.


Für den Online-Chat-Dienst werden Cookies Dritter benutzt. Der Umgang mit diesen Cookies richtet sich dabei nach den Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter. Die Verwendung von Cookies erlaubt uns die Internetsurfeigenschaften zu verbessern, und außerdem statistische Erhebungen und Auswertungen zu machen, die schließlich zu einer Anpassung unserer Informationen und Dienste an die Interessen unserer Nutzer führen sollen. Wir hoffen dadurch den Nutzern ein besseres Erlebnis bieten zu können, jedesmal, wenn sie uns besuchen. Unsere Website verwendet Cookies zu seiner Betriebsfähigkeit und um unseren Nutzern das Surfen auf unseren Seiten zu erleichtern und zu bereichern.


Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Online-Dienst, der der Auswertung des Datenverkehrs von Websites dient. Dieses Analysewerkzeug stammt von Google Inc., einem US-amerikanischem Unternehmen mit Hauptgeschäftsstelle in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet auf dem Computer der Nutzer Cookies, um die Benutzung der Website durch ihn und seine Surfgewohnheiten auf ihnen auszuwerten. Die durch diese Cookies gewonnenen Informationen über die Benutzung der Website, zusammen mit der IP-Adresse, werden unmittelbar an die Server von Google in den USA übermittelt und gespeichert. Google benutzt diese Informationen in unserem Sinne um das Nutzungsverhalten der Nutzer unserer Website auszuwerten und Berichte über diese Websiteaktivitäten für uns als Websitebetreiber zusammenzustellen. Daneben erbringen sie weitere Dienstleistungen, die im Zusammenhang stehen mit der Website- und Internetnutzung der Nutzer. Google kann diese Informationen an Dritte übermitteln, falls die Gesetzgebung es so vorsieht, oder wenn diese Dritten im Auftrag und unter Verantwortung von Google genannte Informationen weiterverarbeiten. Google wird die IP-Adresse der Nutzer nicht in Beziehung mit irgendwelchen anderen ihnen zur Verfügung stehenden Daten setzen. Nichtsdestotrotz bleibt dem Kunden die Möglichkeit unbenommen, die Verwertung dieser Daten und Informationen zu unterbinden, indem er den Gebrauch von Cookies (allen Cookies) mittels der Wahl der geeigneten Einstellung des Browsers ablehnt.


Ebenso unterrichten wir unsere Nutzer darüber, dass:


  • die Erfassung durch Google Analytics der Daten über die Nutzung dieser Website durch unsere Nutzer ganz allein unter der Regie Googles stattfindet und Sendiroo keinerlei Möglichkeit irgendwelcher Einflussnahme darauf hat. Auch besteht keine Zugriffsmöglichkeit von Seiten Sendiroos auf die erfassten Daten, außer auf die, die sie später verarbeitet und zusammengestellt als Gesamtpaket von Google erhält, wobei diese keine Verbindung zu IP-Adressen herzustellen erlaubt. Google legt das angestrebte Ziel und die Art der Datenverarbeitung fest und auch den Betrieb und die Verweildauer der eingesetzten Cookies.
  • Google seinerseits verpflichtet sich, die erfassten Daten sicher in seinen EDV-Systemen zu verwahren. Daher wendet es eine eigene Strategie zum Schutz der Daten an, die sich nach den Grundsätzen der Sicherheit sowie des Schutzes der Privatsphäre und der persönlichen Daten richtet, und welches in der Browsereinstellung der Nutzer zur Geltung kommt.

Der Einsatz der auf dieser Website verwendeten Cookies ist zeitlich befristet, und die von ihnen erfassten Daten sind nie personenbezogener Natur.


Durch das Surfen und die Weiterbenutzung unserer Website stimmt der Nutzer stillschweigend dem Einsatz der Cookies gemäß den Bedingungen unserer Cookies-Richtlinie zu. Allerdings bleibt dem Nutzer die Möglichkeit unbenommen, jederzeit seinen Browser so einzustellen, dass ihm der Einsatz jeglicher Cookies angemeldet wird, und er die Installation derselben auf seinem Rechner unterbinden kann.


Im Folgenden zählen wir die Links der wichtigsten Browsertypen und Hardware-Geräte auf, damit Sie vermittels dieser über alle nötigen Informationen zur Handhabung der Cookies auf Ihrem Browser verfügen können.


  • Firefox:http://support.mozilla.org/es/products/firefox/cookies
  • Chrome:http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647
  • Explorer:http://windows.microsoft.com/es-es/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
  • Safari: http://support.apple.com/kb/ph5042
  • Opera: http://help.opera.com/Windows/11.50/es-ES/cookies.html

Schließlich können Sie sich auf die Homepage Your Online Choices begeben, wo Sie neben nützlicher Information auch die Möglichkeit erhalten, über Ihre Browsereinstellung die Verwendung der Cookies jedes involvierten Anbieters nach Ihren Vorstellungen zu beeinflussen (Verbieten von Cookies, Meldung von Cookies, Löschung von Cookies, ...).

verbotenen Versandgüter

Sendiroo.de

Kontakt

  • Kontak zu uns aufnehmen
  • Sich registrieren lassen
  • Blog
  • Impressum

Informationen

  • Versand für Firmen
  • Gewichtsanpassung
  • Volumengewicht ermitteln
  • Verpackungsratschläge
  • Versandunternehmen

Besuchen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sichere Bezahlung

  • Visa
  • Master Card
  • PayPal
  • Klarna
  • Datenschutzrichtlinien
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Richtlinie zur Verwendung von Cookies